Neues Jahr – Neues Glück
Anfang/Mitte März und so ein tolles stabiles Hoch mit viel Sonne und Temperaturen von 15-20°C in der Mittagszeit. Das Ganze dann auch noch an einem Wochenende. Da juckt die Gashand doch schon sehr.
Wir haben die ersten warmen Stunden genutzt, um zu prüfen, ob das Sauerland noch da ist und was sich geändert hat. Was soll ich sagen? Wenn man sich auf eins verlassen kann, dann ist es das Sauerland. Bis sich hier was ändert, das dauert.
An den klassischen Motorradpunkten wie Stavros am Sorpesee oder Wolf Revier am Möhnesee ist die Hölle los. Auch die umliegenden Eiscafés führen Warteschlangen bis zum Mond. Aber wir kennen uns ja hier aus, also schnell weg von der Zivilisation und rauf auf die kleinen, kurvenreichen Straßen. Hier ist ab und zu der Asphalt nicht mehr der Beste, aber wir wollen ja auch nicht mit den Knien auf dem Boden schleifen. Hier ist die Motorradwelt wieder in Ordnung für uns. Vereinzelt passieren wir kleine Ortschaften. So gibt es immer die Möglichkeit, Kaffee und manchmal auch hausgebackenen Kuchen zu bekommen. Leider geht das Wochenende schneller rum als einem lieb ist. Aber die Saison beginnt ja erst – viele, viele Wochenenden und auch die ein oder andere längere Tour steht auf unserem Programm in diesem Jahr.
Beginnen und auch beenden werden wir, die Saison, im Hotel Wiesengrund (www.wiesengrund.net) in Hallenberg. Der Saisonstart mit leckerem Essen und geführter Tour ist vom 11.04.25 – 13.04.25 und der Indian Summer, ebenfalls mit lecker Essen, geführter Tour und einem Multimediavortrag ist vom 10.10.25 – 12.10.2025.
Dazwischen heißt es für uns, Kurven suchen im Weserbergland, an der Lahn und an der Mosel. Längere Touren führen uns dieses Jahr über die Route de Grand Alpes fast bis zum Mittelmeer und über Südtirol in die Emilia Romagna.
Ihr seht, uns wird bestimmt nicht langweilig.




